Teilnehmerinfo 2023
ie JSG Eintracht HöhBernSee freut sich dieses Jahr über die bereits 9. Teilnahme in der LOKHALLE Göttingen. Trainer Phillip Nordmann strebt mit seiner Mannschaft diese Saison einen gesicherten Platz im Mittelfeld der Tabelle an. Aktuell ist das Team im Soll und belegt nach neun absolvierten Liga - spielen mit insgesamt zwölf Punkten einen soliden 5. Platz in der Süd-Staffel der A-Junioren Bezirksliga Braunschweig. Es fehlt dem Team noch an Konstanz: Einem 9:0-Kantersieg gegen Ligarivalen VfL Salder stehen empfindliche Niederlagen gegen die Top-Teams gegenüber. So verlor die Eintracht mit 0:4 sang-und klanglos gegen die zweite Vertretung des MTV Wolfenbüttel und ging gar mit einem 0:5 gegen Ligaprimus JFV 37 Göttingen unter.Dennoch ist ein positiver Trend für die restliche Saison abzusehen. Mit einer guten Vorbereitung auf die Rückrunde und genügend Selbstvertrauen in die eigenen fußballerischen Fähigkeiten, sollten die Jungkicker - genaugenommen die Jungkicker und die Jungkickerin - der Spielgemeinschaft mit den Abstiegsrängen nichts am Hut haben.
Mit Lena Freiberg steht - genau wie ihre Teamkollegin bei Rot-Weiß Göttingen, Svea Rittmeier, bei Eintracht HöhBernSee – zum ersten Mal ein Mädchen bei den A-Junioren mit auf dem Platz und damit beide auch zum ersten Mal als Mädchen in der LOKHALLE. Mit Rot-Weiß spielen beide in der Frauen Oberliga Niedersachsen Ost. Aktuell liegt der Fokus jedoch auf dem REWE JUNIOR CUP 2023 Im bisherigen Saisonverlauf überzeugte vor allem Goalgetter Mattis Heine. Mit neun Saisontreffern belegt der Topschütze der JSG auch in der Bezirksliga einen Spitzenplatz auf der Scorerliste. Gemeinsam mit Robin Nöthemann, bisher sieben Saisontore, zeichnen die beiden für mehr als zwei Drittel der erzielten Treffer verantwortlich. Aus diesem Grund nur sachlogisch, dass es auch auf die beiden Topscorer ankommt, wenn die JSG am Donnerstagabend im zweiten Turnierspiel auf den Lokalrivalen Radolfshausen/Eichsfeld trifft. Nur zu gern würden die Kreisligisten aus der Nachbarschaft den Favoriten vom Höherberg ein Bein stellen und damit ihre eigenen Ambitionen auf die Zwischenrunde untermauern.
Am späten Freitagabend wartet dann im vermeintlich entscheidenden Spiel um den Einzug in die Zwischenrunde, noch der klassenhöhere Lokalrivale JFV Eichsfeld in der Sparkasse Göttingen - Gruppe, die nach der Auslosung von den versammelten Experten in „Eichsfelder Gruppe“ umbenannt wurde. Sind es doch gerade diese Spiele in der einzigartigen Atmosphäre der LOKHALLE, die die Zuschauer seit Jahren in ihren Bann ziehen und von denen alle Aktiven noch längere Zeit beeindruckt berichten. Der Bezirksligist möchte sich intensiv auf die ungewöhnlichen Bedingungen in der LOKHALLE Göttingen vorbereiten, um mit den internationalen und nationalen Profimannschaften möglichst lange mithalten zu können. Dabei verfügt der Bezirksligist mit durchschnittlich mehr als zwei geschossenen Toren pro Saisonspiel über eine schlagfertige Offensive. Sollte das Team um Trainer Nordmann es schaffen auch eine stabile Defensive an den Start zu bringen, könnte der Einzug in die Zwischenrunde am Sonntag mit etwas Glück gelingen. Hierfür müsste die Spielgemeinschaft die lokalen Konkurrenten der SG Werratal, JSG Radolfshausen/Eichsfeld und des JFV Eichsfeld hinter sich lassen. Wie für jeden Regio gilt auch für die JSG Eintracht HöhBernSee in der LOKHALLE Göttingen die Devise: Mit der passenden Kombination aus Leidenschaft, taktischer Disziplin und der nötigen Portion Spielglück kann jedes ambitionierte regionale Team weit kommen.
Vielleicht schafft es der Bezirksligist beim REWE JUNIORCUP im Januar sogar über sich hinaus zu wachsen und das bislang erfolgreichste Turnierjahr 2011 zu toppen. Damals wurde der 5. Platz in der Vorrunde belegt. Wie es am Ende tatsächlich kommt, sieht das Göttinger Publikum spätestens Anfang Januar. Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Turnierstarts: 2001 - 2003, 2011, 2012, 2018, 2019
Bestes Resultat: Vorrunde
Höchster Sieg: 2:1 gegen SC Heiligenstadt (2001) und JSG Schoningen/Bollensen/Weser (2011)
Höchste Niederlage: 0:8 gegen Borussia Mönchengladbach (2003) und Borussia Dortmund (2011)
Nr. | Name, Vorname | Geb. | Anmerkung | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Leon Nordmann | 11.01.2005 | 0 | |
2 | Silas Bodmann | 06.02.2007 | 0 | |
3 | Nick Nordmann | 18.08.2005 | 0 | |
4 | Jonas Roland | 26.03.2004 | 0 | |
5 | Janek Arnold | 23.10.2004 | 0 | |
6 | Felix Nordmann | 21.03.2004 | 1 | |
7 | Jonas Marschall | 16.04.2004 | 1 | |
8 | Lena Freiberg | 30.06.2004 | 0 | |
9 | Max Borchard | 12.05.2005 | 0 | |
10 | Nico Hobrecht | 03.09.2005 | 0 | |
11 | Robin Nöthemann | 07.10.2004 | 0 | |
12 | Dominik Pfahl | 02.07.2006 | 0 | |
13 | Leon Wucherpfennig | 25.05.2007 | 1 | |
14 | Falk Trauter | 20.03.2007 | 0 | |
15 | Jan Friedrich | 11.03.2007 | 0 | |
16 | Max Gawor | 08.05.2006 | 0 | |
17 | Ferdinand Haseler | 30.04.2005 | 0 | |
18 | Felix Künemund | 12.09.2005 | 0 | |
19 | Louis Schmidt | 21.02.2005 | 0 | |
20 | Mattis Heine | 23.07.2004 | 9 | |
21 | Felix Rusalo | 06.05.2007 | 0 | |
Name, Vorname | Geb. | Funktion | Anmerkung |
---|