Menü  |  HOME  |  NEWS  |
   
            

Teilnehmerinfo 2023

JFV Eichsfeld-Mitte

Logo JFV Eichsfeld-Mitte

Thüringer Fußballpower erneut dabei

Die Eichsfelder mit der bestmöglichen Vorbereitung.

Der JFV Eichsfeld-Mitte ist auch bei der ersten Auflage unter dem neuen Namen REWE JUNIORCUP mit von der Partie. Dem stets top organisierten Nachwuchs aus Leinefelde, Worbis und Birkungen, soll 2023 wieder einmal der Einzug in die Zwischenrunde gelingen. Genau das hat sich die Mannschaft von Trainer Marius Hartmann für diese Ausgabe vorgenommen. Und hatte dabei große Unterstützung aus den eigenen Reihen. Der REWE JUNIOR CUP bekam im Vorfeld dieses Turniers bereits im Herbst 2021 einen neuen Rasen, auf dem im Januar 2023 erstmalig gespielt wird. Und davon konnte auch der JFV profitieren. Der Verein hat den alten Kunstrasen vom Veranstalter übernommen und sich in Eigenleistung aus einer alten Spinnerei-Halle eine LOKHALLE 2.0 gebaut. Das Spielfeld ist fast identisch zu dem des Originals und damit wird die Vorbereitung um einiges einfacher werden. Ob das Team dadurch einen Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften haben wird, bleibt natürlich abzuwarten, es sind aber herausragende Voraussetzungen. Ein Alleinstellungsmerkmal!

Die bisherige Saison verläuft mittelmäßig. In der sehr kleinen Staffel der Verbandsliga Thüringen stehen nach acht gespielten Partien zehn Punkte zu Buche. Und damit ist die Staffelrunde der Verbandsliga bereits beendet. Denn auch der Thüringer Fußballverband setzte vor der Saison auf möglichst wenig Spiele und verteilte die 16 Verbandsligisten auf gleich drei Staffeln. Und so blieben dem JFV Eichsfeld-Mitte, wie auch dem 1.SC 1911 Heiligenstadt, genau acht Ligaspiele. Verzerrt durch die Zuordnung der beiden Regionalligabsteiger Wacker Nordhausen und 1.FC Eichsfeld in die gleiche Staffel, blieb den beiden Lokhallenstartern aus den Nachbarkreisen wenig Perspektive für eine gute Saison. Nach Ablauf der Herbstrunde werden die Mannschaften je nach Platzierung in neue Staffeln aufgeteilt. So qualifizieren sich die Mannschaften auf Platz 1 und 2 jeder Staffel für die Meisterrunde mit insgesamt sechs Mannschaften, die den Thüringer Landesmeister ermitteln. Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 erreichen die Platzierungsstaffel und die restlichen Mannschaften die Abstiegsstaffel (Ermittlung des Absteigers bzw. der Absteiger). Damit hat der JFV Eichsfeld-Mitte nach diesem Modus den Klassenerhalt sicher. Beide Ligaspiele gegen den zweiten Lokhallenstarter aus Thüringen vom 1. SC 1911 Heiligenstadt, konnte der JFV siegreich gestalten. Kurios dabei, sowohl Hin- als auch Rückspiel gewann Eichsfeld-Mitte mit 3:2. Und auch im Landespokal siegte der JFV gegen den Nachbarn mit 2:0 und zog ins Viertelfinale ein. Drei wichtige Siege also für die Hartmann-Elf.

Co-Trainer Elias Weidemann ist zuversichtlich, dass die bisherigen, guten Trainingseinheiten in der zweiten Saisonhälfte Früchte tragen werden. „Wir werden zeigen, was für ein gutes Team wir sind!“ Die Auslosung im November des vergangenen Jahres führte den JFV in die TSN-BETON-Gruppe. Der Spielplan ergab den Turniereinstieg am späten Donnerstagabend um 23:00 Uhr gegen den FC Eintracht Northeim. Ein nicht gerade einfacher und undankbarer Start gegen den Gruppenfavoriten auf Platz 4 und den Einzug in die Zwischenrunde. Am Freitag stehen zwei Spiele an, es geht erst gegen die Young Violets von Austria Wien und später dann gegen Titelverteidiger 1. FSV Mainz 05. Entscheidend für die eigenen Ambitionen auf die Zwischenrunde dürfte der Samstag werden, dort geht es im frühen Spiel gegen den JFV West Göttingen und anschließend gegen die JSG Markoldendorf/Elfas. Spätestens dann dürfte feststehen, ob der JFV Eichsfeld-Mitte sein großes Ziel, das Erreichen der Zwischenrunde am Sonntagmorgen, erreicht. Das abschließende Gruppenspiel bestreitet die Mannschaft dann gegen Turnierneuling 1.FC Union Berlin. In der Vorbereitung setzt Mitte ganz auf die eigene Soccerhalle, mit Lokhallenmaßen, Rundumbande und dem beim CUP erprobten Kunstrasen. Hier wollen Hartmann und sein Team nach den letzten Ligaspielen den Matchplan für das Ziel Zwischenrunde austüfteln. „Der Vorteil ist nicht zu unterschätzen“, so Elias Weidemann, „die Profis haben mehr Erfahrung, kennen aber die engen Platzverhältnisse nicht so gut wie wir.“ Alles in allem also gute Voraussetzungen für den JFV Eichsfeld-Mitte, um beim REWE JUNIORCUP zu überraschen und einen Platz in der Zwischenrunde zu buchen.

Turniererfolge in Göttingen

Turnierstarts: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2007 (als SC Leinefelde oder JSG Leinefelde/Birkungen), 2008, 2019-2020
Bestes Resultat: Viertelfinale (1999 + 2001)
Höchster Sieg: 6:0 gegen JSG Ost (1998)
Höchste Niederlage: 0:8 gegen den VfL Bochum (2004) sowie Borussia Mönchengladbach und Manchester United (2019)

Kaderliste
Nr. Name, Vorname Geb. Anmerkung Tore
1 Leon Kaltenhäuser 28.01.2004 0
 
2 Jakob Weidemann 05.01.2004 2
 
3 Arwen Wedekind 17.01.2005 0
 
5 Moritz Fütterer 29.02.2004 0
 
6 Lukas Brodmann 07.09.2004 0
 
7 Niccoló Germanus 21.07.2005 1
 
8 Elias Eckert 11.09.2004 0
 
10 Dennis Pfeifer 08.02.2005 1
 
11 Lion Buß 01.10.2004 1
 
12 Leon Reschwamm 23.03.2004 0
 
13 Jannik Jeschke 24.03.2005 0
 
15 Erik Siegel 11.04.2004 2
 
16 Chris Allenfort 22.01.2004 0
 
17 Niklas Stein 30.09.2005 0
 
Name, Vorname Geb. Funktion Anmerkung

zurück zur Startseite