Menü  |  HOME  |  NEWS  |
   
            

Teilnehmerinfo 2023

FC Gleichen

Logo FC GleichenMit frischem Wind auf der Trainerbank Der FC Gleichen mit Chancen auf die Zwischenrunde?

Nach nun 2-jähriger Pause freut sich auch der FC Gleichen auf die Rückkehr in die Lokhalle. Das Fußball-Projekt südöstlich der Stadt Göttingen repräsentiert nun seit 2014 die 16 Ortschaften der namensgebenden Gemeinde. Während der Verein bei der ersten Teilnahme am Jugendturnier torlos aus der Vorrunde ausschied, werden sich einige Anhänger nicht unberechtigte Hoffnungen auf die Zwischenrunde machen. Der junge FC Gleichen entwickelt sich auch dank großer Projekte wie dem neuem Kunstrasen in Kerstlingerode zu einem festen Bestandteil des Göttinger Vereinsfußalls.

Spannend ist jedoch nicht nur die rasante Entwicklung des Vereins neben dem Platz, sondern auch auf dem Platz, bzw. auf der Trainerbank. Denn obwohl man sehr zufrieden mit dem zweiten Platz in der A-Junioren Bezirksliga Süd Braunschweig sein kann, hat man sich ein paar Monate vor dem Turnier von Trainer Yusuf Can getrennt. Leo Roy und Djörn Denecke, beide Torjäger im Herrenteam des FC, übernahmen dafür den Posten als Übungsleiter der Gleichener A-Jugend. Anders als es sich vermuten ließ, warf dies die Mannschaft nicht aus der Bahn. So konnte sie z.B im direkten Duell bei Verfolger SV Lengede 3 Punkte nachhause nehmen und das mit einem überzeugendem 1:3 Sieg.

Im heutigen Team stehen noch 8 Spieler, die 2019 bei den C Junioren Hallenkreismeister geworden sind. Von den damaligen Erfolgstrainern Olaf Niemeyer und Dirk Kettenbeil, ist Dirk Kettenbeil Noch im Stab und in der Lokhalle mit dabei.

Eine der Hauptaufgaben gerade auch in Hinblick auf die starken Gegner in der Lokhalle, wird die Defensive sein. Neben den Jungprofis des FC Brügge, des Schalke 04 und Eintracht Braunschweig, trifft Gleichen auf die JSG Weser/Solling, die JSG Nörten und den neugeründeten JFV 37 Göttingen. Der zuletzt genannte Gegner schenkte der A-Jugend des FC Gleichen insgesamt 14 Tore in einem Liga- und einem Pokalspiel ein. Gegen starke Kontrahenten ist die Verteidigung des FC also anfällig.

Traditionell sind die Duelle des jungen Vereins und seiner Konkurrenten aus dem Göttingen jedoch immer spannungsgeladen und versprachen knappe Partien. Diese Tradition soll auch in der Lokhalle dieses Jahr weitergeführt werden, diesmal jedoch zugunsten des FC Gleichens. Die Chancen stehen nicht schlecht, auch durch das spannende Kleinfeld-Format des REWE JUNIORCUP.

Vorbereiten wird sich Gleichen sich derweil vermutlich in der sogenannten Arineo-Arena in Kerstlingerode. Das Mammut-Projekt Kunstrasen ist pünktlich zur neuen Saison fertiggestellt worden, so ist die Vorbereitung im Winter um einiges einfacher, die Wege zum Training kürzer und die Routine auf Kunstrasen gegeben. Spannend wird sein, ob dies auch zur Leistungssteigerung in der Lokhalle führt. Letztes Turnier holte der FC Gleichen den ersten Sieg im JUNIORCUP, werden es dieses Mal zwei oder sogar drei? Jugendleiter Lutz Senhen gibt den Jungs folgende Zielvorgabe mit auf den Weg: „Bei der vierten Teilnahme wollen wir uns gut verkaufen, Punkte holen und am Weiterkommen in die Zwischenrunde schnuppern.“

Turniererfolge in Göttingen

Turnierstarts (als FC Gleichen): 2018 – 2020
Bestes Resultat: Vorrunde
Höchster Sieg: -
Höchste Niederlage: 0:10 gegen Schalke 04 (2018) 

Kaderliste
Nr. Name, Vorname Geb. Anmerkung Tore
1 Lennart Hoffmann 30.03.2005 0
 
2 Anton Saman Schmalenbach 18.02.2005 0
 
4 Fabian Kunz 21.01.2006 0
 
5 Julius Mühlhausen 12.01.2005 0
 
6 Elias Müller 01.09.2004 0
 
7 Casper Felix Nitschmann 08.01.2005 1
 
8 Marius Niemeyer 27.07.2005 2
 
9 Fuchs Louis 01.04.2005 1
 
10 Michel Rinke 26.01.2005 0
 
11 Jannik Heirich 09.10.2004 1
 
12 Maxim Glahe 07.01.2005 0
 
13 Justus Frank 26.12.2004 0
 
14 Pascal Hohmeister 17.08.2005 0
 
15 Pelle Schrader 01.01.2007 0
 
16 Jonas Weber 14.04.2004 0
 
19 Alexander Joost 07.01.2005 0
 
20 Vincent Munzel 18.11.2004 0
 
22 Florian Wüllner 06.04.2005 0
 
Name, Vorname Geb. Funktion Anmerkung

zurück zur Startseite